Mitgliedschaften
Mitgliedschaften
ILIAS open source e-Learning e.V.
Der Verein ILIAS open source e-Learning e.V. sichert die Nachhaltigkeit der Software, die Sie verwenden. Und er gewährt Transparenz.
- Strategische Entwicklung von ILIAS
- Koordination der Softwareentwicklung
- Prozessgestaltung, Qualitätskontrolle
- Community-Events wie Development Conference
- Aussendarstellung der Software
- Releasemanagement, Bugtracking, Koordination der Dokumentation
Vereinsmitgliedschaft
Als öffentliche oder private Organisation, die ILIAS nutzt, können auch Sie Institutionelles Mitglied des Vereins werden. Ihre Vorteile sind u.a.
- Stärkere Einbindung in Produktentwicklung und Community
- Im Beirat über die Entwicklung von ILIAS entscheiden
- Unabhängigkeit der Software gewährleisten
- Mitentscheiden an jährlicher Mitgliederversammlung
- Vergünstigter Teilnahmebeitrag für alle Angehörigen an ILIAS-Konferenz
- Nutzung des Vereins-ECS
- Erfahrungen austauschen
- Partner für Finanzierung finden
- 5% Ermässigung auf sämtlichen Entwicklungsleistungen der studer + raimann ag
- Aufnahmeantrag ILIAS Verein für Institutionen (PDF, 68 kB)
Swiss Open Systems User Group /ch/open
Seit seiner Gründung 1982 hat sich der unabhängige Verein /ch/open (Swiss Open Systems User Group) die Förderung offener und freier Systeme auf die Fahnen geschrieben. Im Zentrum der Aktivitäten stehen die Weiterbildung und der Informationsaustausch unter den Mitgliedern.
tcbe.ch - ICT Cluster Bern, Switzerland
Der tcbe.ch ist ein Zusammenschluss von Unternehmen, Ausbildungsinstitutionen, Verbänden und Behörden mit dem Ziel, die ICT im Wirtschaftsraum Bern zu stärken. Das aktive Netzwerk besteht aus über 200 Mitgliedern - Anbieter wie auch Anwender - aus dem Bereich ICT
Themenschwerpunkte von tcbe.ch
- Organisation der Arbeitswelt, Lehrmeistervereinigung (OdA)
- Standort-Promotion
- Erfahrungsaustausch/Know how Transfer
- Aus- und Weiterbildung
- Internationalisierung
- InfoSocietydays
- Netzwerk
Webseite tcbe.ch - ICT Cluster Bern, Switzerland